GAY Reise Köln – Viel mehr als Karneval, Dom und Kölsch
Kaum eine Stadt im Rheinland steht so sehr für Fröhlichkeit, Ausgelassenheit und Offenheit wie Köln! Direkt am Rhein gelegen, ist Köln jedes Jahr im Februar der beliebte Treffpunkt für alle Narren und Närrinnen und gerade die „5. Jahreszeit“ ist im Rheinland gleichbedeutend mit ausgelassenem Treiben, mit Schunkeln und Singen. Hier muss die sprichwörtliche rheinische Frohnatur zu Hause sein, denn in Köln ist man einfach ein bisschen gelassener und freier als in vielen anderen deutschen Großstädten. Mit anderen Worten: Köln ist das perfekte Ziel für eine Gay-Reise!
Eigentlich unterscheidet sich eine Gay-Reise nach Köln nicht wesentlich von jeder anderen Städtereise an den Rhein. Wer hier nur wenige Stunden verbringt, sollte natürlich unbedingt den Kölner Dom gesehen haben. Er ist das Wahrzeichen der Stadt. Der erste Stein wurde im Jahr 1248 am 15. August gelegt. Auf dem Südturm gibt es eine Aussichtsplattform mit phantastischer Übersicht über die Stadt. Das gotische Kirchenhaus hat Platz für über 20.000 Menschen und gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Mindestens ebenso sehenswert ist das Kölner Rathaus, das ganz im Stil der Renaissance gehalten ist.
Zu einem Besuch in Köln gehört auch ein Besuch in den urigen Kneipen in der Altstadt. Wer Bier mag, probiert das typische Kölsch, und auch wer an dem hellen Gerstensaft sonst keinen Gefallen findet, sollte wenigstens einmal am Glas nippen. Neben all den klassischen Sehenswürdigkeiten hat die Rheinmetropole aber noch etwas ganz anderes zu bieten – etwas, wodurch sie sich vielleicht ein ganz kleines bisschen von anderen Städten abhebt. Köln ist eine sehr offene und lebensfrohe Stadt. Diese Attribute passen hervorragend zur LGBT-Community. Und tatsächlich ist die schwule Szene in Köln ziemlich ausgeprägt und lebhaft. Gerade deshalb bietet sich Köln für eine Gay-Reise an. In Köln findet Jahr für Jahr die ColognePride statt, bei der sich viele 100.000 Menschen zum Feiern treffen. Als Treffpunkt der LGBT-Szene gilt das „Bermudadreieck“ direkt an der Schaafenstraße. Hier gibt es eine ganze Menge Gay-Kneipen und Cafés, Restaurants oder andere Locations, die speziell auf diese Klientel ausgerichtet sind.
Beliebte Treffpunkte der Szene sind zum Beispiel die bekannte Mumu-Bar, die schon durch ihre Einrichtung ziemlich eigenwillig wirkt. Das ExCorner und das Kattwinkel sind ebenso wie die Iron Cocktail Lounge gefragte Bars bei Gays und solchen, die sich dafür interessieren. Im Badehaus Babylon Cologne wird es feucht und ganz sicher fröhlich, im Startreff Follies Travestie-Theater beginnt man den Abend mit einer Show, um ihn später in einer der umliegenden Bars ausklingen zu lassen.
Das alles zeigt – Köln ist die perfekte Stadt für Deinen City-Trip und hat auch als Gay-Reise das Potenzial für einen unterhaltsamen und unvergesslichen Aufenthalt. Entsprechende Hotels findest Du über unser Portal.
Städtereise Köln günstig online buchen
Die lebenslustige Rheinmetropole und altehrwürdige Römerstadt in Nordrhein-Westfalen ist eines der Top-Ziele von Städtereisen in Deutschland und bietet sich auch für einen Kurzurlaub hervorragend an. Hier warten Sehenswürdigkeiten am laufenden Band und Geselligkeit wird in der Hochburg des deutschen Karnevals großgeschrieben.
Reich an Kulturschätzen und architektonischen Highlights
Sightseeing in Köln bietet eine sagenhafte Vielfalt. Erste Station einer jeden Städtereise ist das Wahrzeichen der Stadt, der imposante Dom. Ein ganz besonderer Duft liegt in der Rheinstadt in der Luft - der Duft von Eau de Cologne, einem der bedeutendsten Parfumkreationen aller Zeiten. Das Duftmuseum Farina und das Stammhaus der Weltmarke 4711 haben ihre Türen für interessierte Besucher geöffnet. Museen unterschiedlicher Themenbereiche, reihen sich in Köln wie Perlen aneinander. Zu nennen sind hier z.B. das Römisch Germanische Museum, das Imhoff-Schokoladenmuseum, das Ludwig Museum und das Käthe Kollwitz-Museum. Auch die Liebe hat in Köln ihren ureigenen Platz. An der Hohenzollernbrücke, können sich Verliebte mit einem eigenen Liebesschloss verewigen.
Kölner Lebensart und der Karneval: Es darf gefeiert werden
In der fünften Jahreszeit haben die Narren das Zepter und auch die Stadt Köln ganz in ihrer Hand. Millionen Menschen aus nah und fern reisen an, um das bunte Treiben mit faszinierenden Wagen- und Fußgruppen zu erleben. Doch Köln ist nicht nur einmal im Jahr gut gelaunt, ganz im Gegenteil, die urige Altstadt mit ihren Traditions- und Szenekneipen, das malerische Rheinufer und eine Vielzahl von Eventlocations laden zum geselligen Beisammensein ein und Kontakte knüpfen sich hier bei einem leckeren Glas Kölsch fast von alleine. Schifffahrten auf dem Rhein, Shoppingbummel, Kulinarische Städtetouren, Musical- und Theaterevents eröffnen viele Freizeitoptionen in der Messe- und Medienstadt, die Reisende mit offenen Armen willkommen heißt.
Gebe Dein Ziel in die Suchleiste ein und rufe tagesaktuelle Angebote ab